- Frühstücksbrot
- Früh|stücks|brot
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Frühstücksbrot — Früh|stücks|brot, das: belegtes Brot, das jmd. als [zweites] ↑ Frühstück (a) zur Arbeit, zur Schule o. Ä. mitnimmt. * * * Früh|stücks|brot, das: belegtes Brot, das man als [zweites] ↑Frühstück (a) zur Arbeit, zur Schule o. Ä. mitnimmt … Universal-Lexikon
häppchenweise — hạ̈pp|chen|wei|se 〈Adv.〉 1. in, mit Häppchen, mit kleinen Bissen 2. 〈fig.〉 in einzelnen Häppchen, stückweise, nach u. nach ● ein Kind häppchenweise füttern; von einem Brot häppchenweise abbeißen; die Wahrheit häppchenweise erzählen 〈fig.〉; die… … Universal-Lexikon
Barmen-Elberfeld — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Bergischen Land — Das Bergische Land ist eine bis 519 m ü. NN hohe Region in Nordrhein Westfalen (Deutschland), welche neben dem Städtedreieck Remscheid–Solingen–Wuppertal auch den Kreis Mettmann, die kreisfreie Stadt Leverkusen, den Rheinisch Bergischen und den… … Deutsch Wikipedia
Bergisches Land — in Deutschland Das Bergische Land ist eine Region in Nordrhein Westfalen (Deutschland), welche neben dem Städtedreieck Remscheid–Solingen–Wuppertal auch den Kreis Mettmann, die kreisfreie Stadt Leverkusen, den Rh … Deutsch Wikipedia
Bretzel — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… … Deutsch Wikipedia
Brezel — (althochdeutsch brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, wienerisch auch Brezerl, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzg / Bretzga (sing./pl.), im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt[1], ist eine vor allem in… … Deutsch Wikipedia
Brezn — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… … Deutsch Wikipedia
Laugenbreze — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… … Deutsch Wikipedia
Laugenbrezel — Brezel Brezel (Althochdeutsch Brezitella), Bretzel, Brezl, auch Breze, in Bayern/Österreich Brezn, im Schwäbischen auch Bretzet oder Bretzga, im Badisch Alemannischen oft Bretschl genannt, ist ein vor allem in Süddeutschland verbreitetes… … Deutsch Wikipedia